Buch, Deutsch, 1714 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Buch, Deutsch, 1714 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
ISBN: 978-3-642-12999-5
Verlag: Springer
Das Handbuch macht das internationale und ausländische Bau- und Bauvertragsrechts verständlich. Erläutert wird, wie das jeweils anwendbare Recht ermittelt und vereinbart wird. Vertragstypen werden eingehend besprochen und international übliche Vertragsklauseln erläutert. Länderberichte erschließen das ausländische Baurecht. Die 2., vollständig überarbeitete Auflage wurde um Abschnitte zur Abwicklung von Bauablaufstörungen und Hinweise zum Claim Management sowie um weitere Länderberichte (Indien, Qatar, Rumänien und Südafrika) ergänzt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Rechtsanwälte und Notare Formular- und Mustersammlungen, Vertragsgestaltung
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Zivilprozess- und Schiedsverfahrensrecht
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Privates Baurecht, Architektenrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht
Weitere Infos & Material
Einführung.- Internationales Bau- und Architektenvertragsrecht.- Besondere Vertragstypen.- Internationale Standardverträge.- Vergaberecht der Weltbank.- Finanzierung und Sicherheiten im internationalen Baurecht.- Nebengebiete.- Internationales Verfahrensrecht.- Bewertungsrecht.- Ausländisches Recht.- Vertragsmuster und Rechtsvorschriften.