Buch, Deutsch, Band 509, 130 Seiten, KART, Format (B × H): 123 mm x 189 mm, Gewicht: 201 g
Reihe: Philosophische Bibliothek
Buch, Deutsch, Band 509, 130 Seiten, KART, Format (B × H): 123 mm x 189 mm, Gewicht: 201 g
Reihe: Philosophische Bibliothek
ISBN: 978-3-7873-1327-3
Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH
Hölderlin (1770–1843) ist einer der wichtigsten Wegbereiter des deutschen Idealismus. Seine poetischen Arbeiten und theoretischen Überlegungen weisen jedoch auch schon über den idealistischen Systemgedanken hinaus. Die frühen Schriften und Aufsätze, die Texte zur Theorie der Tragödie und die Pindar-Fragmente stellen den Versuch dar, sich mit den Mitteln der begrifflichen Reflexion des Anspruchs der poetischen Sprache zu versichern. Die Wiedergabe der Texte erfolgt, abgesehen von einigen wenigen Ausnahmen, auf der Grundlage der Frankfurter Ausgabe.