Höllinger / Hackl / Brünner | Fachhochschulstudien - unbürokratisch, brauchbar und kurz | Buch | 978-3-85165-102-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Passagen Wissenschaft und Bildung

Höllinger / Hackl / Brünner

Fachhochschulstudien - unbürokratisch, brauchbar und kurz


Erscheinungsjahr 1994
ISBN: 978-3-85165-102-7
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 300 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Passagen Wissenschaft und Bildung

ISBN: 978-3-85165-102-7
Verlag: Passagen


Das 1993 vom österreichischen Nationalrat verabschiedete Gesetz über Fachhochschul-Studiengänge stellt in vielfacher Hinsicht einen Bruch mit den Traditionen der österreichischen Hochschulpolitik dar. Es ist der bisher deutlichste Ausdruck eines neuen bildungspolitischen Paradigmas, das den Reformen der neunziger Jahre zugrunde liegt. Der Staat verpflichtet sich nicht – bürokratisch reglementiert – zur Errichtung und zum Betrieb von Schulen, sondern im Interesse der Klienten, nämlich der Studenten und der Arbeitgeber, zur Qualitätssicherung. Neben dem Staat sind auch private Erhalter sowie joint ventures möglich. Die Anerkennung der Studiengänge und Diplome erfolgt durch einen Expertenrat und ist zeitlich befristet und von einer Evaluierung abhängig.Das vorliegende Buch diskutiert die Implikationen dieses Reformansatzes und die Probleme, die sich bei seiner Implementierung ergeben. Beiträge aus Großbritannien, der Schweiz und Deutschland ergänzen die Binnenperspektive um eine international vergleichende Dimension.

Höllinger / Hackl / Brünner Fachhochschulstudien - unbürokratisch, brauchbar und kurz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Autoren waren direkt oder indirekt an der Ausarbeitung des Reformansatzes beteiligt und kommen aus Forschung, Verwaltung und Politik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.