Hönicke | Tack - Europas ältester Schuhgrossbetrieb | Buch | 978-3-938380-24-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 270 Seiten, GB, Format (B × H): 207 mm x 208 mm, Gewicht: 699 g

Reihe: Mittelland-Bücherei

Hönicke

Tack - Europas ältester Schuhgrossbetrieb

110 Jahre Schuhindustrie in Burg
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-938380-24-6
Verlag: Ziethen Dr. Verlag

110 Jahre Schuhindustrie in Burg

Buch, Deutsch, Band 29, 270 Seiten, GB, Format (B × H): 207 mm x 208 mm, Gewicht: 699 g

Reihe: Mittelland-Bücherei

ISBN: 978-3-938380-24-6
Verlag: Ziethen Dr. Verlag


Die Stadt war eine Schuhmacherstadt. Sie hat 110 Jahre lang den ersten Schuhgroßbetrieb Europas beherbergt, und sie wurde dadurch geprägt, ebenso wie die Lebensweise der Menschen, die dort lebten. Jetzt besteht die Gefahr, dass das in Vergessenheit gerät, denn die Schuhfabrik Burg gibt es nicht mehr.
Karin Hönicke hat, um das zu verhindern, ein vielseitiges Material zusammengetragen. Es stellt Etappen der Existenz der Schuhfabrik, ihre Besitzer, Direktoren und Betriebsleiter, aber auch in vielen Aufnahmen und Details die Beschäftigten dar, ordnet die Burger Schuhfabrik in die deutsche und europäische Wirtschaftsgeschichte ein und liefert ein lebendiges Bild der Entwicklung. Ihr Buch vermittelt ein Gefühl dafür, wie sich ein solcher Betrieb formte, und es setzt zugleich denen ein Denkmal, die ihn geschaffen haben, zu allererst Conrad Tack, ohne den es diesen Betrieb nicht gegeben hätte, auch wenn er nur 13 Jahre Besitzer war.

Hönicke Tack - Europas ältester Schuhgrossbetrieb jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.