Hoepfner | Philosophenwege | Buch | 978-3-86764-861-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 738 g

Reihe: XENIA. Konstanzer Althistorische Vorträge und Forschungen

Hoepfner

Philosophenwege


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-86764-861-5
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH

Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 738 g

Reihe: XENIA. Konstanzer Althistorische Vorträge und Forschungen

ISBN: 978-3-86764-861-5
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH


Über die Methoden der Lehre und die Lehrstätten der Philosophen der spätklassischen Zeit kursieren abenteuerliche Vorstellungen. Trotz einseitiger Quellenlage lassen sich die Wege von Sokrates in Athen, Platons Reisen nach Syrakus und Aristoteles Aufenthalte in Makedonien aber erstaunlich genau nachvollziehen.

Philosophen nutzten für ihre Lehre bestimmte schattige Rundwege, um sich bei gleichmäßiger Bewegung mit einem oder zwei Schülern auf einen dialogos zu konzentrieren. Schon für die Historiker der späten Antike wie Diogenes Laertius war dieses Verhalten zum Rätsel geworden. Das Phänomen lässt sich dennoch erklären und sogar topographisch festlegen.

Das Hauptaugenmerk gilt den Schulen der Philosophen. In vielen Fällen war damit der Peripatos gemeint, ein Bau-Typus, den Platon in der Akademie kreiert hatte. Wie er aussah, welche Räumlichkeiten vertreten waren und wie lange solche Lehrstätten Bestand hatten, ist Thema dieses Buches.

Hoepfner Philosophenwege jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Professor a. D. Dr. Wolfram Hoepfner lehrte Baugeschichte und Städtebau der Antike an der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.