Hörl / Kärntner Landesarchiv, / Schöndorfer | Die Großglockner Hochalpenstraße | Buch | 978-3-205-79688-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 053, 504 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 277 mm, Gewicht: 1916 g

Reihe: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek

Hörl / Kärntner Landesarchiv, / Schöndorfer

Die Großglockner Hochalpenstraße

Erbe und Auftrag
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-205-79688-6
Verlag: Böhlau

Erbe und Auftrag

Buch, Deutsch, Band Band 053, 504 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 277 mm, Gewicht: 1916 g

Reihe: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek

ISBN: 978-3-205-79688-6
Verlag: Böhlau


Das Buch 'Die Großglockner Hochalpenstraße – Erbe und Auftrag' beschäftigt sich mit dem Österreichischen Monument 'Großglockner Hochalpenstraße' als eine der wichtigsten Tourismusdestinationen des gesamten Alpenraumes. Dreißig Autoren spannen den Bogen von der Entstehungsgeschichte des Symbolbildes für österreichische Ingenieurskunst und die Leistungsfähigkeit Österreichs in den schweren Jahren der Weltwirtschaftskrise über die Bedeutung für den Tourismus und die regionale Wirtschaft der angrenzenden Länder bis in die Gegenwart. Zudem werden der große Stellenwert des Umweltgedankens und des Naturschauspiels inmitten des größten Nationalparks Mitteleuropas sowie die großen Herausforderungen im Hochgebirge der Hohen Tauern eingehend beleuchtet. Neben dem seit einem dreiviertel Jahrhundert währenden Status als Nationales Monument hat die Fachwelt vor allem im Laufe der letzten Jahre das internationale Erbe in den Mittelpunkt der Betrachtung gerückt.

Hörl / Kärntner Landesarchiv, / Schöndorfer Die Großglockner Hochalpenstraße jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hörl, Johannes
Dr. Johannes Hörl Geboren 1972 in Salzburg. Studium der Rechtswissenschaften. Rechtsanwalt in einer international tätigen Wirtschaftskanzlei. Seit 2011 Alleinvorstand der Großglockner Hochalpenstraßen AG. Autor verschiedener juristischer Fachbücher und Publikationen.

Schöndorfer, Dietmar
Mag. Dietmar Schöndorfer Geboren 1963 in Ried im Innkreis. Studium der Rechtswissenschaften. Seit 1991 bei der Großglockner Hochalpenstraßen AG, Mitglied der Geschäftsführung, Handlungsbevollmächtigter, Leiter der Geschäftsbereiche Personal, Recht & Controlling.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.