E-Book, Deutsch, Band 43, 40 Seiten
Reihe: Quadro
Hörnicke Kleingruppen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86270-826-0
Verlag: Down to Earth
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Gemeinsam geistlich wachsen
E-Book, Deutsch, Band 43, 40 Seiten
Reihe: Quadro
ISBN: 978-3-86270-826-0
Verlag: Down to Earth
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Als Mensch, der ohne Bezug zu Gott lebte, bin ich mit 51 Jahren durch eine missionarische Kleingruppenarbeit Christ geworden. Entscheidend für meine geistliche Entwicklung war, dass meine Frau und ich gleich darauf Mitglied einer verbindlichen Kleingruppe wurden. Dort übten wir einen christlichen Lebensstil ein, dort geschah Seelsorge und Wachstum im Glauben. Nach einiger Zeit leiteten wir eine eigene Kleingruppe. Seitdem haben wir immer wieder Menschen begleitet, als Seelsorger, Mentoren oder in einer Jüngerschaftsbeziehung. Im Rückblick können wir erkennen, dass einige von ihnen selbst zu Leitern geworden sind. Wir wurden in die übergemeindliche Hauskreisarbeit der württembergischen Landeskirche berufen. Fast 30 Jahre lang haben meine Frau und ich hier Hauskreise geschult und Tagungen geleitet. Aus der Literatur und durch Aufenthalte in den USA konnten wir vielfältige Formen effektiver Kleingruppenarbeit auf anderen Kontinenten kennenlernen. Heute ist unsere Überzeugung für die Notwendigkeit dieser kleinen Zellen stärker denn je. Sie gewinnen weltweit zunehmend an Bedeutung. Altersbedingt liegt der Schwerpunkt unserer persönlichen Arbeit jetzt im Seniorenbereich.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Warum dieses Quadro?
Kirchengeschichte und Gegenwart
Tipps zur Anwendung
Woche 1: Warum Kleingruppen?
1.1 Gemeinde aktivieren
1.2 Gruppe dient der Gemeinde
1.3 Gemeinde dient den Gruppen
1.4 Vernetzung von Gruppen
1.5 Unterschiedliche Formen
1.6 Subkulturen erreichen
1.7 Eine Vision von Gemeinde
Woche 2: Charakteristika von Kleingruppen
2.1 Drei Typen von Kleingruppen
2.2 Prinzipien der Urgemeinde
2.3 Jüngerschaft
2.4 Den Rahmen schaffen
2.5 Entwicklungsschritte
2.6 In Abschnitten denken
2.7 Klare Ziele vor Augen
Woche 3: Wachstum in der Gruppe
3.1 Grundlagen für Wachstum
3.2 Verbindlichkeiten
3.3 Echte Gemeinschaft
3.4 Persönlicher Austausch
3.5 Umgang mit Nöten
3.6 Zweierschaften
3.7 Reibung und Wachstum
Woche 4: Gruppen multiplizieren
4.1 Offenheit nach außen
4.2 Gaben entwickeln
4.3 Andere Menschen berühren
4.4 Neue integrieren
4.5 Teilung oder Sprossung?
4.6 Vorangehen und Dienen
4.7 Gruppen beenden
Über den Autor




