Buch, Deutsch, Band 1, 774 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 150 mm x 228 mm, Gewicht: 1300 g
Reihe: Elea
Studien zur Struktur der Philosophiegeschichte unter paradigmatischer Analyse der Entwicklung von Parmenides bis Platon
Buch, Deutsch, Band 1, 774 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 150 mm x 228 mm, Gewicht: 1300 g
Reihe: Elea
ISBN: 978-3-7728-0889-0
Verlag: frommann-holzboog
Die Arbeit untersucht das Verhältnis von Philosophiegeschichte und Philosophie. Unter dem Aspekt einer zyklischen und dialektisch gegliederten Philosophiegeschichte gelingt eine wechselseitige Erhellung antiker und neuzeitlicher Philosophie, besonders des platonischen und des Hegel'scher Idealismus.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Vorsokratische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte