Höveler-Müller | Tatort: Tal der Könige | Buch | 978-3-96176-201-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm

Höveler-Müller

Tatort: Tal der Könige


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-96176-201-9
Verlag: Nünnerich-Asmus

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm

ISBN: 978-3-96176-201-9
Verlag: Nünnerich-Asmus


Pa-neb – ihm wird zur Last gelegt…
Der rund 3200 Jahre alte Papyrus Salt 124 liefert sehr detaillierte und höchst ernstzunehmende Anschuldigungen gegen den Vorarbeiter Pa-neb, der in der Arbeitersiedlung von Deir el-Medina lebte und der für die Gestaltung einiger Königsgräber der späten 19. Dynastie im Tal der Könige verantwortlich war. Die Verbrechen, derer er bis heute bezichtigt wird, reichen von Mord und Totschlag über Diebstahl und Grabraub bis hin zu Vergewaltigung, Bestechung von Staatsbeamten, Nötigung und
Meineid. Aber war Pa-neb tatsächlich der Schwerverbrecher, den uns die Sekundärliteratur präsentiert? Einige Fakten lassen an der Stichhaltigkeit der Anschuldigungen erhebliche Zweifel aufkommen.

Der Autor lässt Pa-nebs Zeit wieder auferstehen und versetzt den Leser in die Rolle des Ermittlers: Ausgestattet mit allen Fakten zum geschichtlichen Hintergrund, zu den archäologischen Spuren, zu den originalen Schauplätzen liest er sodann die Anklageschrift in einer neuen Übersetzung. Die darin erhobenen Anschuldigungen gegen Pa-neb werden daraufhin auf den Prüfstein gelegt. Werden die nun präsentierten neuen Beweise ausreichen, um ein „nicht schuldig“ zu erwirken oder existieren zumindest so viele Widersprüche, dass das Urteil wenigstens „in dubio pro reo“ lauten muss?

Höveler-Müller Tatort: Tal der Könige jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Höveler-Müller, Michael
Michael Höveler-Müller studierte Ägyptologie an den Universitäten Bonn und Köln. Er ist ehemaliger Leiter des Ägyptischen Museums in Bonn. Während seines fünfjährigen Forschungs- und Arbeitsaufenthalts in Ägypten nahm er an Ausgrabungen u. a. in Abydos, Assuan, Luxor und der Ramses-Stadt beim heutigen Dorf Qantir im Ostdelta teil. Er ist Berater von TV-Dokumentationen, Radiosendungen und Podcasts zum Thema Altes Ägypten. Im Nünnerich-Asmus Verlag erschien sein Buch „Das Hatschepsut-Puzzle“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.