Hofer | Drive Control – Regelung elektrischer Antriebe | Buch | 978-3-8007-2963-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 606 g

Hofer

Drive Control – Regelung elektrischer Antriebe

Innovation durch Intelligenz
2. überarbeitete Auflage 2017
ISBN: 978-3-8007-2963-0
Verlag: VDE Verlag

Innovation durch Intelligenz

Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 606 g

ISBN: 978-3-8007-2963-0
Verlag: VDE Verlag


Geregelte Elektroantriebe sind weltweit von zentraler Bedeutung für die Automatisierungstechnik. Die Innovation der elektrischen Antriebstechnik liegt in der Erhöhung der Systemintelligenz durch die Implementierung unkonventioneller Regeltheorien in schnelle Mikrocontroller. Dabei geht der Trend zu modellgestützten Antriebsregelungen, bei denen teure Sensorhardware durch kostengünstige Beobachtersoftware ersetzt wird. Parallel dazu erlauben Powerchips die gesamte Antriebselektronik im Klemmkasten oder Anschlussstecker der Maschine unterzubringen.
Der Umgang mit modernen Elektroantrieben erfordert ein breit gefächertes Fachwissen, das von der Regelungstechnik und Mikroprozessortechnik über die Stromrichtertechnik und Elektromechanik bis hin zur Dynamik bewegter Massen reicht. Dieses Wissen vermittelt das vorliegende Werk in geschlossener Form, wobei sich das Spektrum von der Kaskadenregelung mit PI-Reglern bis zu den modellgestützten Verfahren im Zustandsraum erstreckt.
• Dem Leser werden zunächst die klassischen Entwurfsmethoden mit Übertragungsfunktionen und Frequenzkennlinien nahegebracht, um dann, darauf aufbauend, die modernen Theorien wie Steuerbarkeit, Beobachtbarkeit, Raumzeigerdarstellung, Feldorientierung und Fuzzy Control darzustellen.
• Auf die analoge Realisierung der entworfenen Reglerstrukturen mit Operationsverstärkern sowie die digitale Variante mit Mikroprozessoren wird ausführlich eingegangen.
• Sensorlose Antriebsregelungen bilden einen Schwerpunkt dieses Buchs, da auf diesem Sektor ein Wachstumspotenzial der Antriebstechnik mit Wettbewerbsvorteilen für den Anwender liegt.
• Aufgrund der zunehmenden Globalisierung im Zeitalter von Industrie 4.0 sind in einem Sonderkapitel die wichtigsten englischen Fachausdrücke aufgeführt.
• Im Anhang finden sich zahlreiche Testfragen und Übungsaufgaben zur Vertiefung des Stoffs.
• Mit begleitender Computeranimation.

Hofer Drive Control – Regelung elektrischer Antriebe jetzt bestellen!

Zielgruppe


• Studenten der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik
• Ingenieure, Techniker, Meister in der Industrie
• Elektromaschinenbauer


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hofer, Klaus
Professor Dr.-Ing. habil. Klaus Hofer lehrt an der Fachhochschule Bielefeld. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher, Speaker und Chairman auf internationalen Fachkongressen, Seminar-Referent und Senior-Member bei IEEE.

Professor Dr.-Ing. habil. Klaus Hofer lehrt an der Fachhochschule Bielefeld. Er ist Privatdozent an der Universität Bielefeld, Erfinder Binärer Beobachter, LineCar und UniCyc, Autor zahlreicher Fachbücher beim VDE VERLAG, Schriftsteller und Verleger von zwei Romanen, Speaker und Chairman auf internationalen Fachkongressen, Seminar-Referent und Senior-Member bei IEEE, USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.