Hofer | Kaliber .357 Magnum | Buch | 978-3-7598-0951-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 417 g

Hofer

Kaliber .357 Magnum

Johannes "Jo" Webers erster Kriminalfall
3. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7598-0951-3
Verlag: epubli

Johannes "Jo" Webers erster Kriminalfall

Buch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 417 g

ISBN: 978-3-7598-0951-3
Verlag: epubli


Im Buch wird der minutiöse Ablauf einer Mord-Ermittlung umschrieben. Insbesondere die Zusammenarbeit der verschiedenen Polizeidienste, namentlich der Kripo und der Forensik, sowie der Gerichtsmedizin und der Staatsanwaltschaft. Im Buch erfolgen auch diverse Abstecher in die Vergangenheit des Chefermittlers "Jo" Weber, sowie auch diverses gesellschaftskritische Aspekte.

Hofer Kaliber .357 Magnum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hofer, Daniel
Der Autor befindet sich seit knapp drei Jahren im Ruhestand und ist mit seiner Familie in einer Agglomerationsgemeinde von Zürich wohnhaft. Beruflich verbrachte er 43-ig Jahre bei der Kantonspolizei Zürich. Nach Grundschule, Polizeifachkurs, Protokollführer bei einem Staatsanwalt, Betreuung einer Polizeistation folgten 25-ig Jahre bei der Kriminalpolizei. Davon zwölf Jahre bei der Spezialabteilung 'Betrugs- und Wirtschaftsdelikte' und anschliessend zwölf Jahre bei der Spezialabteilung 'Organisierte Kriminalität-Besondere Verfahren'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.