Hofer | Management der Filiallogistik im Lebensmitteleinzelhandel | Buch | 978-3-8349-1523-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Supply Chain Management

Hofer

Management der Filiallogistik im Lebensmitteleinzelhandel

Gestaltungsempfehlungen zur Vermeidung von Out-of-Stocks
2009
ISBN: 978-3-8349-1523-8
Verlag: Gabler Verlag

Gestaltungsempfehlungen zur Vermeidung von Out-of-Stocks

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Supply Chain Management

ISBN: 978-3-8349-1523-8
Verlag: Gabler Verlag


Die Verfügbarkeit des angebotenen Sortiments ist im Lebensmitteleinzelhandel aufgrund abnehmender Markttreue und geringer Margen als wettbewerbsrelevant zu sehen. Ursachen für Out-of-Stocks finden sich überwiegend im Einflussbereich der Handelsfilialen wieder. Dazu zählen Fehlprognosen der Abverkäufe, verspätete oder unterlassene Bestellungen sowie Verzögerungen bei der Regalbefüllung und ineffiziente Verräumprozesse auf den Verkaufsflächen.
Florian Hofer entwickelt situative Handlungsempfehlungen für das Management der Filiallogistik. Basierend auf einem entwickelten Zielsystem wird ein idealtypisches Prozessmodell der filialspezifischen Logistikprozesse erarbeitet sowie die relevanten Gestaltungsgrößen präsentiert. Die Untersuchung der Wettbewerbsrelevanz der Regalverfügbarkeit erfolgt im Rahmen einer ressourcenorientierten Betrachtung. Die Erkenntnisse fließen in praxisrelevante Idealtypen von Handelsunternehmen ein und dienen als Grundlage für Handlungsempfehlungen.
Hofer Management der Filiallogistik im Lebensmitteleinzelhandel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Konzeptionelle Grundlagen des Managements der Filiallogistik.- Kontext des Managements der Filiallogistik im stationären Lebensmitteleinzelhandel.- Formen des Managements der Filiallogistik im stationären Lebensmitteleinzelhandel.- Zusammenfassung und Ausblick auf weitere Forschungsfelder.


Dr. Florian Hofer promovierte bei Prof. Dr. Wolfgang Stölzle am Lehrstuhl für Logistikmanagement der Universität St.Gallen. Er ist als Supply Chain Consultant bei der BASF SE tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.