Hofert | Die Guerilla-Bewerbung | Buch | 978-3-593-39694-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 286 g

Hofert

Die Guerilla-Bewerbung

Ungewöhnliche Strategien erfolgreicher Jobsucher
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-593-39694-1
Verlag: Campus

Ungewöhnliche Strategien erfolgreicher Jobsucher

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 286 g

ISBN: 978-3-593-39694-1
Verlag: Campus


Bewerbungen nach Schema F haben längst keine Aussicht mehr auf Erfolg - und individuelle Erfolge, ungewöhnliche Projekte sowie interessante Persönlichkeiten passen erst recht nicht in Formulare oder tabellarische Lebensläufe. Svenja Hofert zeigt, wie man als Guerilla-Bewerber mit 16 außergewöhnlichen Strategien abseits der ausgelatschten Bewerbungswege zum neuen Job findet. Die erfolgreiche
Alternative zur konventionellen Bewerbungsmappe!

Hofert Die Guerilla-Bewerbung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt

Liebe Leserinnen und Leser 7
Warum Guerilla-Bewerbung? 9
Die Angebotsstrategie - "Ich schlage etwas vor" 54
Die Community-Strategie - "Ich werde Teil einer Gemeinschaft" 77
Die Elfenstrategie - "Ich mache mich sichtbar" 86
Die Gesuch-Strategie - "Ich werde gefunden" 95
Die Power-Mail-Strategie - "Ich mache neugierig" 101
Die Expertenstrategie - "Mein Ruf eilt mir voraus" 107
Die Baumeister-Strategie - "Ich schaffe mir meinen Job selbst" 116
Die Headhunter-Strategie - "Hasch mich!" 125
Die Kreativstrategie - "Ich falle auf" 130
Die Freie-Mitarbeit-Strategie - "Ich bin so frei" 139
Die Netzwerkstrategie - "Ich kenne da jemanden …" 143
Die Projektstrategie - "Ich packe an" 157
Die Kettenbrief-Strategie - "Ich verursache eine Kettenreaktion" 164
Die Anti-Aging-Strategie - "Ich schaffe noch was!" 171
Die Auslandsstrategie - "Ich bin dann mal weg" 178
Die Terminstrategie - "Ich mach was klar" 186
Strategienkombinationen 193
Wie lange dauert es, bis …? 196
Zum Weiterlesen 198


Liebe Leserinnen und Leser,
suchen auch Sie nach einem Job, der nicht in einem Online-Stellenmarkt oder einer Zeitung angeboten wird? Möchten auch Sie lieber bei einem Traumarbeitgeber angestellt sein, der so beliebt ist, dass er es nicht nötig hat zu inserieren? Wollen Sie sich umorientieren und quereinsteigen? Wenn Sie eine dieser Fragen mit "Ja" beantworten können, ist dieses Buch genau richtig für Sie. Es basiert auf mehr als zwölf Jahren Erfahrung als Karriere- und Veränderungsberaterin. In dieser Zeit habe ich gemeinsam mit meinen Kunden viel gesehen, ausprobiert und erlebt. Immer habe ich etwas mehr gewagt als die Kollegen, habe etwas querer, kreativer und innovativer gedacht. Immer habe ich die Zukunft der Arbeit im Blick gehabt, weil ich selbst sah, dass sich die alte Welt der starren Karriere auflöst und wir in ein neues Zeitalter aufbrechen. In ein Zeitalter, dass jedem erlaubt, Arbeit nicht mehr nur als Brotverdienst und Karrieretreppe zu sehen, sondern als etwas, das einem Freude und Erfüllung bringt. "Das macht man nicht" ist nie mein Maßstab gewesen. Ich vertrete vielmehr die Meinung: "Alles ist erlaubt, wenn es erfolgreich ist."
Dieses Buch ist die Weiterentwicklung meines Buches Bewerben ohne Bewerbung, welches vor einigen Jahren im Eichborn Verlag erschienen ist und dessen Auflage schnell vergriffen war. Zeitweise wurden die verbliebenen, oft gebrauchten Exemplare bei Amazon für das Dreifache des früheren Preises gehandelt. Ich hatte schon mit der Erstausgabe damals, 2006, einen Nerv getroffen und Aha-Effekte ausgelöst. Viele Leser kamen später als Kunden zu uns oder schrieben begeisterte Leserbriefe.
Dieses Buch beinhaltet ganz viele neue Ideen für die Bewerbung auf dem verdeckten Arbeitsmarkt, der nach vorsichtigen Schätzungen mehr als Zwei Drittel aller Stellen umfasst. Sie lesen richtig:
Zwei Drittel aller Stellen werden nie ausgeschrieben. Das sind fast 70 Prozent!
Diese Zahl steigt und wird noch weiter steigen. Durch die sozialen Netzwerke und das Internet entstehen immer öfter und immer früher Bindungen, die nicht nur privat, sondern auch für das Arbeitsleben relevant sind. Junge Leute haben 300, 400 Kontakte bei Facebook. Ein Teil davon wird in Entscheidungspositionen hineinwachsen - und sich dort an alte und neue Freunde erinnern, die täglich sichtbar sind. Das war früher ganz anders: Ehemalige Kollegen sah man in der Regel nie mehr, und irgendwann erinnerte man sich nicht einmal mehr an ihre Namen. Heute begleitet einen sein Netzwerk, auch wenn es sich verändert. Das hat unmittelbare Auswirkungen auf die Jobsuche, die jeden betreffen.
Ein weiterer Grund: In den letzten Jahren werden immer mehr Stellen über Personalvermittler und Zeitarbeitsfirmen vergeben. Das sind weit überwiegend ungeliebte und unbeliebte Stellen. Diese aber dominieren die Stellenmärkte. Die guten Jobs verschwinden gleichwohl mehr und mehr aus dem offenen Angebot. Sie gehen in den "Untergrund".
Der Job-Untergrund ist dort, wo Stellen unter der Hand vergeben werden über Empfehlungen und Kontakte oder weil jemand sich auf eine ungewöhnliche Art und Weise ins Blickfeld geschoben hat.
Dieses Buch ist kein Buch für Kreative und Freaks. Es ist ein Buch für alle, die sich bewerben, Absolventen, Führungskräfte und Quereinsteiger. Freiberufler können haargenau dieselben Strategien wie Angestellte nutzen, um neue Kunden und Aufträge zu gewinnen.
Sie dürfen gespannt sein.
Ihre
Svenja Hofert


Hofert, Svenja
Svenja Hofert ist Expertin für neue Karrieren und eine der erfolgreichsten Autorinnen zu beruflichen Themen. Mit mehreren Hundert Presseveröffentlichungen jährlich gehört sie zu den meistzitierten Autorinnen. Seit mehr als zehn Jahren berät sie in ihrem eigenen Beratungsbüro Karriere & Entwicklung - das Büro für den nächsten Schritt in Hamburg.

Svenja Hofert ist Expertin für neue Karrieren und eine der erfolgreichsten Autorinnen zu beruflichen Themen. Mit mehreren Hundert Presseveröffentlichungen jährlich gehört sie zu den meistzitierten Autorinnen. Seit mehr als zehn Jahren berät sie in ihrem eigenen Beratungsbüro Karriere & Entwicklung - das Büro für den nächsten Schritt in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.