Buch, Deutsch, 206 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 435 g
Der Mythos der Zerstörung in der Kunst der frühen sechziger Jahre.
Buch, Deutsch, 206 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 435 g
ISBN: 978-3-88960-033-2
Verlag: Edition Metzel
Die Destruktionskunst entwickelt sich in den frühen 1960er Jahre zur ersten internationalen Bewegung der bildenden Kunst, die ein Zeichen gegen den Fortschrittsglauben, die Dominanz der Wissenschaft in den 1950er Jahren und ihr Pendant, der extremen Subjektivierung des Künstlers, setzt.