Hoffmann | Die Ökonomie des Buddhismus | Buch | 978-3-495-99050-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 490 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Hoffmann

Die Ökonomie des Buddhismus

Philosophie transökonomischer Modelle und Ethik der Suffizienz
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-495-99050-6
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg

Philosophie transökonomischer Modelle und Ethik der Suffizienz

Buch, Deutsch, 490 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-495-99050-6
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg


"Die Ökonomie des Buddhismus" erforscht die transformative Kraft buddhistischer Prinzipien im Spannungsfeld moderner Wirtschaft und Ethik. Prof. Dr. Dr. Oliver Hoffmann verbindet tiefgründige philosophische Reflexion mit ökonomischer Analyse, um aufzuzeigen, wie Achtsamkeit, Genügsamkeit und Interdependenz alternative Denkansätze zu materialistischem Wachstum und Konsumzwang liefern. Dieses Werk hinterfragt die Grundannahmen westlicher Wirtschaftssysteme und bietet eine fundierte Vision für nachhaltige Lebensführung und kollektive Verantwortung. Mit wissenschaftlicher Präzision und philosophischer Tiefe leistet das Buch einen wesentlichen Beitrag zur Debatte über eine gerechtere und achtsame Welt.

Hoffmann Die Ökonomie des Buddhismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.