Hoffmann / Griep | Historische Bootshäuser | Buch | 978-3-7319-0933-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 227 mm x 273 mm, Gewicht: 1413 g

Hoffmann / Griep

Historische Bootshäuser

Architektur des deutschen Rudersports 1883-1933
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-7319-0933-0
Verlag: Imhof Verlag

Architektur des deutschen Rudersports 1883-1933

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 227 mm x 273 mm, Gewicht: 1413 g

ISBN: 978-3-7319-0933-0
Verlag: Imhof Verlag


Mit dem Bootshaus entstand im Zuge der aufkommenden Sportbewegung um 1900 ein völlig neuer Bautyp – in einer Zeit, die von der Expansion der Großstädte und umfassenden Veränderungen der Lebensumstände geprägt war. Sport und Freizeitkultur wurden mehr und mehr zu einem Teil des modernen Lebens und insbesondere das Rudern erlangte durch Förderung des Deutschen Kaisers Popularität. Rudervereine ließen sich im Umfeld der Städte an Seen, Flüssen und Kanälen nieder – oft waren diese Standorte eng mit der jeweiligen Stadtgeschichte verknüpft. Aus den ersten Holzschuppen der Vereine wurden bald beeindruckende Häuser, die zugleich als Sportstätte und als Ort des großbürgerlichen Gesellschaftslebens dienten. Ihre Architektur spiegelt die Modernität der Bauaufgabe und umfasst Beispiele von herausragender künstlerischer oder zeitgeschichtlicher Bedeutung.
Von den bis 1933 erbauten Bootshäusern der deutschen Rudervereine sind heute noch annähernd hundert erhalten und in diesem Buch dokumentiert.

Hoffmann / Griep Historische Bootshäuser jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.