Hoffmann / Kohl / Schreurs | Weiterbildung als kooperative Gestaltungsaufgabe | Buch | 978-3-937210-26-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 528 Seiten, PB, Format (B × H): 139 mm x 208 mm, Gewicht: 672 g

Reihe: Grundlagen der Weiterbildung

Hoffmann / Kohl / Schreurs

Weiterbildung als kooperative Gestaltungsaufgabe

Handlungshilfen für Innovation und Beschäftigungsförderung in Unternehmen, Verwaltung und Organisationen

Buch, Deutsch, 528 Seiten, PB, Format (B × H): 139 mm x 208 mm, Gewicht: 672 g

Reihe: Grundlagen der Weiterbildung

ISBN: 978-3-937210-26-1
Verlag: Ziel- Zentrum F. Interdis


Eine spannende und nützliche Handlungshilfe. Weiterbildung ist ein Feld, das sich unter dem Druck von Reorganisation und Umstrukturierung auf dem Arbeitsmarkt erheblich verändert. Dieses Buch vermittelt ein umfassendes Bild der gegenwärtigen Weiterbildungspraxis.
Die Autoren des Bandes zeigen Entwicklungstendenzen und -potenziale der Weiterbildung auf und dokumentieren Erfahrungen mit innovativen Projekten und Methoden aus der Weiterbildungspraxis.
Entstanden ist eine spannende, nützliche und umfassende Handlungshilfe für Trainer, Unternehmensberater, Personalverantwortliche in Industrie, Dienstleistungsbereich und öffentlichen Einrichtungen.
Veränderte Rahmenbedingungen, aktuelle Entwicklungen und Konzepte, neue Methoden aus Weiterbildung, Organisationsentwicklung, Praxisbeispiele sowie Finanzierungs- und Förderprogramme werden ausführlich beschrieben und dokumentiert. Dabei kommen die „Akteure an der Front“ in Unternehmen, Verwaltung, Nonprofit-Organisationen, Verbänden, Beratungs- und Weiterbildungseinrichtungen ausführlich zu Wort.

Aus dem Inhalt:

Bedeutungswandel der Weiterbildung und Qualifizierung - Veränderte Rahmenbedingungen - Neue Herausforderungen an Qualifizierung - Entwicklungstrends in Betrieb, Verwaltung und Organisationen - Praxisbeispiele: neue Modelle und Ansätze kooperativer Weiterbildung - Methodische und praktische Hilfen
Hoffmann / Kohl / Schreurs Weiterbildung als kooperative Gestaltungsaufgabe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Thomas Hoffmann ist Referent für Weiterbildung und Unternehmensentwicklung beim Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft e.V. (RKW) in Eschborn.

Dr. Heribert Kohl ist selbständiger Fachautor und Trainer im Bereich Weiterbildung / Personalplanung und innovativer Arbeitsgestaltung.

Margarete Schreurs ist Referentin für Personalwirtschaft und -entwicklung beim RKW in Eschborn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.