Buch, Deutsch, Band 2442, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 118 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
Die Entstehung der modernen Physik
Buch, Deutsch, Band 2442, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 118 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
ISBN: 978-3-406-56242-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
„Eine einzigartige Tat, die nicht nur der Physik, sondern dem Weltbild aller Menschen eine neue Wendung gegeben hat“, nannte der Nobelpreisträger Max von Laue die Quantentheorie, als deren Begründer Max Planck in die Geschichte eingegangen ist. Doch seine Leistungen gehen weit darüber hinaus: Planck hat der Relativitätstheorie zum Durchbruch verholfen und fundamentale Beiträge zur Thermodynamik geliefert. Darüber hinaus war er einer der frühen Wissenschaftsmanager der Moderne – ein Revolutionär wider Willen, der seine Zeit ebenso sehr geprägt hat wie er von ihr geprägt worden ist.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
1. Familie, Kindheit, Jugend
2. Thermodynamik und theoretische Physik
3. Im Himmel der Wissenschaft: Professor in Berlin
4. Ein Akt der Verzweiflung und die Geburt der Quantentheorie
5. Repräsentant der deutschen Wissenschaft
6. Zwischen Anpassung und Auflehnung: Das Dritte Reich
7. Alter und Mythos
Literatur und Quellen
Bildnachweis
Personenregister