Buch, Deutsch, 240 Seiten, KART, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1405 g
Reihe: Bucerius KUNST Forum
Götter, Mythen, Menschen
Buch, Deutsch, 240 Seiten, KART, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1405 g
Reihe: Bucerius KUNST Forum
ISBN: 978-3-7774-2300-5
Verlag: Hirmer
Im Zentrum steht das Haus des Kitharaspielers, dessen großformatige Malerei und prunkvolle Ausstattung erstmals versammelt sind - darunter die lebensgroße Bronzestatue des Apoll mit der Kithara, die dem Haus seinen Namen gegeben hat. Der Stadtpalast gehörte zu den größten und reichsten in Pompeji. Als Novum findet eine Einordnung aller erhaltenen Fund- und Ausstattungsgegenstände des Hauses in den räumlichen Gesamtzusammenhang statt. Erstmals wird das wichtige Haus seiner Bedeutung entsprechend dargestellt.