Das Beispiel einer Schienenverkehrsunternehmung
Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 292 g
ISBN: 978-3-8244-7300-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Stefan Hoffmann untersucht die Frage der optimalen Positionierung im Spannungsfeld zwischen Standardisierung und Individualisierung aus einer potenzialorientierten Perspektive und präsentiert sie als elementaren Bestandteil des Rationalisierungsmanagements in ausrüstungsintensiven Dienstleistungsunternehmen. Unter der Maxime der Ganzheitlichkeit werden Maßnahmen zur Komplexitätsreduktion und -beherrschung in Absatzmarketing, Beschaffungsstrategie und organisatorischer Gestaltung zu einem konsistenten theoretischen Bezugsrahmen zusammengeführt und in ihrer praktischen Anwendung diskutiert.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Grundlagen.- 3 Determinanten und Dimensionen der Variantenvielfalt innerhalb der Fahrzeugflotte einer Schienenverkehrsunternehmung.- 4 Konzeptionelle Grundlagen eines ganzheitlichen Variantenmanagements aus der Sicht eines Schienenfahrzeugbetreibers: Ansatzpunkte zur strukturellen Reduktion und Beherrschung der Flottenheterogenität.- 5 Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.