Hoffmann / Yang / Scherer | Entwicklung automatisierter Fertigungsstrategien für das Kopiertreiben | Buch | 978-3-86776-361-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 325, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: EFB-Forschungsbericht

Hoffmann / Yang / Scherer

Entwicklung automatisierter Fertigungsstrategien für das Kopiertreiben


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86776-361-5
Verlag: Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB)

Buch, Deutsch, Band 325, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: EFB-Forschungsbericht

ISBN: 978-3-86776-361-5
Verlag: Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB)


Das Kraftformerverfahren als ein traditionell handwerkliches Umformverfahren verwendet Universalwerkzeuge (z.B. Stauchen und Strecken), mit denen fast beliebige 3D-Geometrien hergestellt werden können.
Es kommen hauptsächlich manuelle Verfahren zum Einsatz, die meist zu hohen Lohnkosten und schlechter Reproduzierbarkeit führen.
Die Automatisierung inkrementeller Umformprozesse stellt sich jedoch aufgrund von Materialverfestigungen und ständig verändernder Kontaktparameter als sehr komplex dar. Die benötigten Prozessparameter (manuelle Bauteilbewegung und die zugehörigen Schlagstärken) werden durch das Trackingsystem und den Steuerrechner synchron aufgenommen und in die Kraftformer-Roboter-Zelle übertragen. Unter Einbeziehung eines Trackingsystems entsteht mit der Steuerungssoftware ein für die Umformung von Blechen vollkommen neues Fertigungskonzept.
Das Kopierverfahren eignet sich daher exzellent für Kleinserienfertigung und reduziert die manuellen Wertschöpfungsanteile bei steigender Reproduzierbarkeit erheblich.

Hoffmann / Yang / Scherer Entwicklung automatisierter Fertigungsstrategien für das Kopiertreiben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Experten der Blechverarbeitung, die in der Forschung und/oder als Anwender im Bereich F&E, Konstruktion, Produktionsplang und Fertigung tätig sind.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.