Hofmann | Immaterialgüterrechtliche Anwartschaftsrechte | Buch | 978-3-16-150151-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 313 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 232 mm, Gewicht: 507 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

Hofmann

Immaterialgüterrechtliche Anwartschaftsrechte


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-16-150151-7
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 32, 313 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 232 mm, Gewicht: 507 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

ISBN: 978-3-16-150151-7
Verlag: Mohr Siebeck


Jenseits der Rechtsstellung des Vorbehaltskäufers vor vollständiger Kaufpreiszahlung werden viele weitere Rechtspositionen einschließlich diverser Vorstufen von Immaterialgüterrechten als Anwartschaftsrechte qualifiziert. Trotz einer regen Diskussion des Anwartschaftsrechts bleiben die Konturen dieser Rechtsposition unscharf, was eine klare Analyse etwaiger immaterialgüterrechtlicher Anwartschaftsrechte erschwert. Franz Hofmann stellt sich der Aufgabe, die Rechtsfigur des Anwartschaftsrechts abstrakt zu erfassen. Seine dabei entwickelte Theorie wendet er auf das Recht des Geistigen Eigentums an. Er weist nach, dass Erwerber von Immaterialgüterrechten über die Rechtsfigur des Anwartschaftsrechts während der Rechtsentstehungsphase bereits stärkeren Schutz erfahren, als bisher angenommen. Gleichzeitig zeigt er, wie das Recht des Geistigen Eigentums stärker in die allgemeine Zivilrechtsdogmatik einzuflechten ist.

Hofmann Immaterialgüterrechtliche Anwartschaftsrechte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hofmann, Franz
Franz Hofmann, geboren 1981; Studium der Rechtswissenschaft in Bayreuth; 2009 LL.M. University of Cambridge; 2009 Promotion; ab Oktober 2009 Referendariat.

Franz Hofmann, geboren 1981; Studium der Rechtswissenschaft in Bayreuth; 2009 LL.M. University of Cambridge; 2009 Promotion; ab Oktober 2009 Referendariat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.