Hofmann / Just / Schlabbach | Reactive Power Compensation | Buch | 978-3-8007-3279-1 | www.sack.de

Buch, Englisch, 276 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 614 g

Hofmann / Just / Schlabbach

Reactive Power Compensation

A Practical Guide
Neuerscheinung
ISBN: 978-3-8007-3279-1
Verlag: VDE Verlag

A Practical Guide

Buch, Englisch, 276 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 614 g

ISBN: 978-3-8007-3279-1
Verlag: VDE Verlag


This unique guide discusses the effects of reactive power on generation, transmission and distribution, and looks at the compensation of existing installations in detail. It outlines methods for determination of reactive power and answers the questions that arise when controlling it, for example, at parallel operation with generators. There is also a chapter focussed on installation, maintenance and disturbances. Key features include:

• A concise overview as well as deep specific knowledge on the segment power factor regulation and power quality
• Theory of reactive power compensation coupled with typical examples of applications from the automotive, metal working and chemicals industry
• Chapter summaries with charts explaining how to put the theory into practice
• Coverage on the cost-saving aspects of this technology, including the efficient use of energy and the reduction of CO2

Hofmann / Just / Schlabbach Reactive Power Compensation jetzt bestellen!

Zielgruppe


A practical guide for electrical engineers and technicians in utilities, this is also essential reading for maintenance engineers, de signers, electrical contractors, manufacturing companies and researchers, as well as those in industry and planning agencies. Insightful and clear, the book will also appeal to senior undergraduate and graduate electrical engineering students and professors.

Weitere Infos & Material


Hofmann, Wolfgang
Dipl.-Ing. Wolfgang Just, war bis zu seinem Vorruhestand war er bei einigen Elektrizitätsversorgungsunternehmen (EVU) im Netzbetrieb und mit der Netzplanung beschäftigt.

Dipl.-Ing. Wolfgang Hofmann, ist seit rund 30 Jahren federführend mit der Entwicklung von Blindleistungsreglern, Energie-Multimessgeräten und Messwertumformern beschäftigt.

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schlabbach vertritt das Fachgebiet "Elektrische und regenerative Energieerzeugung und -verteilung" an der FH Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.