Hofmann | Zur Phänomenologie des Snobs | Buch | 978-3-446-20613-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 202 mm, Gewicht: 191 g

Hofmann

Zur Phänomenologie des Snobs

Erzählungen
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-446-20613-7
Verlag: Carl Hanser

Erzählungen

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 202 mm, Gewicht: 191 g

ISBN: 978-3-446-20613-7
Verlag: Carl Hanser


Was ist ein Snob? Ein Mensch, der sich mit Attributen versieht, die ihn von der Masse unterscheiden. Ein Mensch, der mit möglichst wenigen anderen Menschen verwechselt werden will. Sind wir also alle Snobs? Gert Hofmann erzählt in seinen Texten von einer Alltagswelt, in der es darum geht, das höchste Maß der Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Er erzählt Geschichten mit minimalistischem Witz und verbeugt sich vor Snobs wie Flaubert und Henry James.

Hofmann Zur Phänomenologie des Snobs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hofmann, Gert
Gert Hofmann wurde 1931 in Limbach/Sachsen geboren und starb 1993 in Erding bei München. Er war freier Schriftsteller und erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, darunter den Ingeborg-Bachmann-Preis, den Alfred-Döblin-Preis und den Münchner Literaturpreis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.