Hofmann | Zwischen Heimatfront und Schlachtfeld | Buch | 978-3-525-31162-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 273, 406 Seiten, gebunden

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

Hofmann

Zwischen Heimatfront und Schlachtfeld

'Kriegsbilder' in protestantischen Predigten und Andachtsschriften des Ersten Weltkriegs
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-525-31162-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

'Kriegsbilder' in protestantischen Predigten und Andachtsschriften des Ersten Weltkriegs

Buch, Deutsch, Band 273, 406 Seiten, gebunden

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

ISBN: 978-3-525-31162-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Wie kein anderer Krieg zuvor in der Geschichte prägte der Erste Weltkrieg das Leben zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Das Massensterben an der Front und die zahlreichen Entbehrungen, die Menschen im Feld und in der Heimat erdulden mussten, erforderten immer wieder Sinnstiftung und Trost. Im Zentrum dieser Studie stehen Kriegspredigten sowie Andachtsschriften von evangelischen Pfarrern aus der sogenannten Oberrheinregion (dem Südwesten des Deutschen Reichs einschließlich des Elsass). Mit unterschiedlichen „Kriegsbildern“ bzw. Deutungen des „Großen Kriegs“ trugen diese Schriften zur politischen Propaganda zwischen 1914 und 1918 bei. Vor allem aber versuchten die Pfarrer durch eine theologische Deutung der Ereignisse (beispielsweise durch die Sakralisierung des Soldatentodes) die Geschehnisse zu interpretieren und ihnen Sinn zu geben. Andrea Hofmann wirft mit dieser Studie neue Perspektiven auf die Theologie des Ersten Weltkriegs und zeigt die Vielfalt der in Predigten und Andachtsschriften gezeichneten Kriegsbilder auf.

Hofmann Zwischen Heimatfront und Schlachtfeld jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hofmann, Andrea
Dr. Andrea Hofmann ist Professorin für Kirchen- und Theologiegeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.