Hofstede | Verlangen | Buch | 978-3-7725-3019-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 431 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 200 mm

Reihe: Oktaven

Hofstede

Verlangen


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7725-3019-7
Verlag: Freies Geistesleben

Buch, Deutsch, 431 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 200 mm

Reihe: Oktaven

ISBN: 978-3-7725-3019-7
Verlag: Freies Geistesleben


Verlangen ist die freimütige Geschichte einer jungen Frau, die von zu Hause flieht, weil sie jahrelang vor sich selbst geflohen ist. Sie handelt davon, wie überwältigend die erste Liebe ist – bis sie einen einengt. Und davon, ob es in jeder Liebesgeschichte letztlich um Betrug geht.

Hofstede Verlangen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


»Fest steht: Eine junge Frau heiratet ihre Jugendliebe. Fest steht: Kurz darauf läuft sie ihrem Mann bei Nacht und Nebel davon. Sie nimmt alle ihre Tagebücher mit. Diese Frau bin ich. Diese Nacht ist jetzt. Alles, was davor und danach kommt, ist erfunden.«


Hofstede, Bregje
Bregje Hofstede, Jahrgang 1988, studierte Kunstgeschichte und Romanistik in Utrecht, Paris und Berlin. Als Journalistin publiziert sie in verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen, u.a. ist sie mit einer feministischen Kolumne in De Correspondent vertreten. 2014 erschien ihr Debütroman ›De hemel boven Parijs‹ (›Der Himmel über Paris‹, 2015 / C.H.Beck), 2018 ihr zweiter Roman ›Drift‹ (›Verlangen‹, 2020 / OKTAVEN/Freies Geistesleben), sowie 2016 ihr Essayband über Burn-out ›De herontdekking van het lichaam‹ (›Die Wiederentdeckung des Körpers‹ (2020 / OKTAVEN/Freies Geistesleben). 
Bregje Hofstede gehört zu den Repräsentantinnen einer neuen Autorinnengeneration: jung, intellektuell, feministisch und mit unverwechselbarer literarischer Stimme. In den Niederlanden gilt sie als literarischer Shootingstar und wurde für zahlreiche Literaturpreise nominiert.
Ursprünglich in Amsterdam beheimatet lebt die Autorin heute mit ihrer Familie auf dem Land in Frankreich.

Burkhardt, Christiane
Christiane Burkhardt studierte Italienische Literaturwissenschaft, Neuere Deutsche Literatur und Kunstgeschichte und war anschließend zunächst im Lektorat tätig. Heute lebt und arbeitet sie als freiberufliche Übersetzerin aus dem Italienischen, Niederländischen und Englischen in München und unterrichtet neben ihrer eigenen Tätigkeit literarisches Übersetzen.

Bregje Hofstede, Jahrgang 1988, studierte Kunstgeschichte und Romanistik und arbeitet als Journalistin bei De Correspondent. 2014 erschien ihr erster Roman "De hemel boven Parijs", der gleich für mehrere Literaturpreise, wie den Libris Literatuur Prijs, den Gouden Boekenuil, den Opzij Literatuurprijs, den ANV Debutantenprijs, den Bronzen Uil wie auch den Anton Wachterprijs nominiert wurde. 2015 erschien die deutsche Ausgabe bei C.H. Beck unter dem Titel "Der Himmel über Paris". 2018 erschien ihr zweiter Roman "Drift", der auf der Shortlist für den renommierten Libris Literatuur Prijs 2019 nominiert war. Bei Oktaven erschien ebenfalls ihr Essay über Burn-Out: "Die Wiederentdeckung des Körpers".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.