Hohmann | Was heißt in der Geschichte stehen? | Buch | 978-3-17-018796-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd 25, 422 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 664 g

Reihe: Münchener philosophische Studien. Neue Folge

Hohmann

Was heißt in der Geschichte stehen?

Eine Studie zum Verhältnis von Geschichte und Menschsein
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-17-018796-2
Verlag: Kohlhammer

Eine Studie zum Verhältnis von Geschichte und Menschsein

Buch, Deutsch, Band Bd 25, 422 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 664 g

Reihe: Münchener philosophische Studien. Neue Folge

ISBN: 978-3-17-018796-2
Verlag: Kohlhammer


Entweder ist man in seine Geschichte so "verstrickt", dass sie einen mitreißt und jeden Stand im Wissen ausschließt, oder man erringt einen solchen Stand, aber um den Preis, dass man nun nicht mehr in ihr, sondern vor ihr, der nachträglich zum Gegenstand gewordenen, steht. Dieses Dilemma der nachhegelschen Philosophie reizt den Verfasser zu prüfen, ob es nicht doch eine Möglichkeit des Stehens in der Geschichte gibt, mindestens aber zu untersuchen, auf welchen Voraussetzungen das moderne Geschichtsdenken ruht. Seine Diagnose lautet: Viele Protagonisten des Projekts "Geschichtlichkeit" sind doch wieder der Macht der Zeitlosigkeit oder des Immergleichen erlegen. Einzig Heideggers Verständnis der Geschichte von den "Stößen" des "Geschicks" her hält den Impuls, doch in der Geschichte zu bleiben, durch.

Hohmann Was heißt in der Geschichte stehen? jetzt bestellen!

Zielgruppe


PhilosophInnen, TheologInnen, HistorikerInnen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Rainer Hohmann ist Studienpräfekt im erzbischöflichen Theologenkonvikt Collegium Leoninum Paderborn und Rektor des Clementinum für Priesterspätberufene, Paderborn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.