Buch, Deutsch, Englisch, Band 27, 304 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1325 g
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum / Römisch-Germanisches Zentralmuseum - Tagungen
Buch, Deutsch, Englisch, Band 27, 304 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1325 g
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum / Römisch-Germanisches Zentralmuseum - Tagungen
ISBN: 978-3-7954-3154-9
Verlag: Schnell & Steiner
19 Beiträge behandeln die Wechselwirkungen zwischen archäologischen Hinterlassenschaften und Identitäten sowohl aus theoretisch-methodischer Sicht wie anhand konkreter Fallbeispiele. Der Fokus liegt auf dem archaischen Sizilien und dessen weiträumigen Verbindungen und Verflechtungen, doch reicht der geographische Rahmen von Kleinasien und Griechenland über Sizilien und Unteritalien bis nach Frankreich und Mitteleuropa.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie spezieller Regionen und Zeitalter
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie: Theorie und Methoden