Holländer | Der Garten im Klimawandel - Besser gärtnern mit Permakultur | Buch | 978-3-7459-0757-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 234 mm, Gewicht: 618 g

Holländer

Der Garten im Klimawandel - Besser gärtnern mit Permakultur

Klimagerecht anbauen, Boden schützen und Vielfalt erhalten
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7459-0757-5
Verlag: Edition Michael Fischer

Klimagerecht anbauen, Boden schützen und Vielfalt erhalten

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 234 mm, Gewicht: 618 g

ISBN: 978-3-7459-0757-5
Verlag: Edition Michael Fischer


Der Klimawandel stellt uns und den Selbstversorgergarten vor immer größer werdende Herausforderungen. Wie kann man am besten auf Trockenheit reagieren? Wie lässt sich klimaangepasst wirtschaften? Welche Möglichkeiten gibt es auf großen und kleinen Flächen einen möglichst hohen Ertrag zu erzielen ohne Ressourcen zu verschwenden? Eine Antwort auf diese Fragen liegt in der Permakultur. Dieser Ansatz setzt auf ein ökologisches Gleichgewicht im Garten, das sich selbst reguliert und dadurch wasser- und ressourcenschonend ist. Permakultur als Lösungsansatz für klimaangepasstes GärtnernAlle Hintergründe kompakt zusammengefasst: Klima, Boden und Nachhaltiges gärtnernPraktische Anwendungstipps rund um Permakultur im eigenen GartenDie besten Trockenheitsverträglichen Gemüse- und Obstsorten Annette Holländer ist Samengärtnerin, Naturpädagogin und leidenschaftliche Selbstversorgerin. In ihrem neuen Buch erläutert sie die wichtigen Zusammenhänge zwischen Gärtnern und dem Klimawandel, geht auf die Dringlichkeit ein, unsere Böden zu schützen und zeigt am Beispiel ihres eigenen Gartens wie sich Permakultur und klimaangepasstes Gärtnern verwirklichen lassen.
Holländer Der Garten im Klimawandel - Besser gärtnern mit Permakultur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Holländer, Annette
Annette Holländer ist ausgebildete Samengärtnerin und Naturpädagogin und leidenschaftliche Selbstversorgerin. Die Erhaltung und Vermehrung samenfester Gemüsesorten ist für sie über die Jahre zur Leidenschaft geworden. In Vorträgen und Seminaren sowie auf ihrer Website gibt sie ihre Erfahrungen zu biologischem Gemüseanbau, Nutzpflanzenvielfalt und Samenbau weiter.www.garten-des-lebens.de

Annette Holländer ist ausgebildete Samengärtnerin und Naturpädagogin und leidenschaftliche Selbstversorgerin. Die Erhaltung und Vermehrung samenfester Gemüsesorten ist für sie über die Jahre zur Leidenschaft geworden. In Vorträgen und Seminaren sowie auf ihrer Website gibt sie ihre Erfahrungen zu biologischem Gemüseanbau, Nutzpflanzenvielfalt und Samenbau weiter.www.garten-des-lebens.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.