Holland | Präsenzform und Strukturreform | Buch | 978-3-658-39937-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g

Reihe: Research

Holland

Präsenzform und Strukturreform

Institutionalisierung deutscher Auswärtiger Kulturpolitik am Beispiel der Goethe-Institute in der Russischen Föderation
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-39937-5
Verlag: Springer

Institutionalisierung deutscher Auswärtiger Kulturpolitik am Beispiel der Goethe-Institute in der Russischen Föderation

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-39937-5
Verlag: Springer


Die Untersuchung will einen wissenschaftlichen Beitrag zum Thema deutsche Auswärtige Kulturpolitik im Allgemeinen leisten. Mit dem Schwerpunkt der Kulturinstitute des Goethe-Instituts im Ausland wird ein Thema in den Fokus gerückt, das bereits vielfach diskutiert worden ist, allerdings meist unter dem Aspekt der programmatischen Inhaltsanalyse und weniger unter dem Aspekt der Institutionalisierung. Christina Holland untersucht in diesem Buch die Auswärtige Kulturpolitik unter dem Blickwinkel der festen kulturellen Infrastruktur anhand einer SWOT-Analyse am Beispiel der Kulturinstitute des Goethe-Instituts in der Russischen Föderation.

Holland Präsenzform und Strukturreform jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Institutionalisierung – die Theorie.- Auswärtige Kulturinstitute – die Definition.- Deutsche Auswärtige Kulturpolitik – der Rahmen.- Goethe-Institut – das Modell.- Goethe-Institute in der Russischen Föderation – das Beispiel.- Präsenzform Auswärtiger Kulturpolitik – die Ergebnisse.- Strukturreform Auswärtiger Kulturpolitik – der Ausblick.


Die Autorin
Christina Holland hat an der Universität Passau ihr Diplom in Sprachen-, Wirtschafts- & Kulturraumstudien mit Schwerpunkt Russland erworben. Sie hat an der Universität Hildesheim im Fachbereich Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation promoviert. Ihr Schwerpunkt ist die Auswärtige Kulturpolitik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.