Hollensteiner | Aufstieg und Randlage | Buch | 978-3-86527-239-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 104, 462 Seiten, PB, Gewicht: 650 g

Reihe: Bibliotheca Ibero-Americana

Hollensteiner

Aufstieg und Randlage

Linksintellektuelle, demokratische Wende und Politik in Argentinien und Brasilien
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-86527-239-3
Verlag: Vervuert Verlagsgesellschaft

Linksintellektuelle, demokratische Wende und Politik in Argentinien und Brasilien

Buch, Deutsch, Band 104, 462 Seiten, PB, Gewicht: 650 g

Reihe: Bibliotheca Ibero-Americana

ISBN: 978-3-86527-239-3
Verlag: Vervuert Verlagsgesellschaft


Lateinamerika und seine Intellektuellen haben sich demokratisiert. In diesem Vergleich zwischen argentinischen und brasilianischen Linksintellektuellengruppen aus der Generation der kritischen Soziologie werden die Gründer des Diskutierzirkels Club de Cultura Socialista in Buenos Aires und der sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Cebrap und Cedec in São Paulo untersucht. Anhand von Artikeln, Aufsätzen und Interviews wird die Entwicklung der Gruppen im Kontext der jeweiligen Intellektuellentraditionen und Transitionsprozesse umfassend rekonstruiert. Dabei werdenparadoxale Phänomene – die Distanz der Argentinier zur Politik trotz schnellen Regimewechsels, der Aufstieg der Brasilianer (gekrönt mit der Wahl von Cardoso zum Staatspräsidenten) trotz langer Opposition – erhellt. Neben den nationalen Szenarien werden die allgemeinen Bedingungen für die Intervention von Intellektuellen in Gesellschaft und Politik diskutiert.

Hollensteiner Aufstieg und Randlage jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.