Holm-Hadulla | Integrative Psychotherapie | Buch | 978-3-8379-3057-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 258 g

Reihe: Therapie & Beratung

Holm-Hadulla

Integrative Psychotherapie

Ein schulenübergreifendes Modell anhand von exemplarischen Geschichten aus der Praxis
Erweiterte und überarbeitete Neuauflage 2021
ISBN: 978-3-8379-3057-3
Verlag: Psychosozial Verlag GbR

Ein schulenübergreifendes Modell anhand von exemplarischen Geschichten aus der Praxis

Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 258 g

Reihe: Therapie & Beratung

ISBN: 978-3-8379-3057-3
Verlag: Psychosozial Verlag GbR


Wie können Psychotherapeut*innen die persönliche und soziale Entwicklung ihrer Patient*innen effektiv unterstützen und begleiten? Anhand von 13 psychotherapeutischen Fallgeschichten zeigt Rainer Matthias Holm-Hadulla, wie Lebenskrisen und psychosoziale Störungen kreativ bewältigt werden können. Insofern ist diese allgemeinverständliche Zusammenfassung psychotherapeutischer Techniken sowohl ein fundiertes Lehrbuch als auch ein spannendes Lesebuch.

Die Geschichten der Patient*innen, die von Anpassungs- und Persönlichkeitsstörungen, Depressionen und Psychosen erzählen, sind Ausgangspunkt für eine integrative Psychotherapie, die verhaltenstherapeutische Ansätze mit psychodynamischen und existenziellen Therapiemodellen verbindet. Daraus ergeben sich neue Perspektiven für kreative Entwicklungen in der Psychotherapie.

Holm-Hadulla Integrative Psychotherapie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort zur 2. Auflage

Einleitung

13 Behandlungsgeschichten

Akute Belastungsreaktion
Eine Sängerin verliert ihre Stimme

Anpassungsstörung
Eine Medizinstudentin leidet unter quälender Eifersucht

Soziale Ängste
Ein angehender Betriebswirt versagt, wenn es darauf ankommt

Ängstlich vermeidende Persönlichkeitszu¨ge
Eine Pianistin hat Angst, ihre Fähigkeiten zu zeigen

Mittelschwere Angst und Depression
Eine junge Ärztin ist unerklärlich verstimmt

Somatisierungsstörung
Eine ältere Dame leidet seit Jahrzehnten unter ständigen Schmerzen

Narzisstische Persönlichkeitskonflikte
Ein Jurist sieht nur sich selbst und verzweifelt

Histrionische Persönlichkeitszu¨ge
Ein Student sucht nach ständiger Erregung

Emotional instabile Persönlichkeit mit Don Juanismus
Ein Architekt will sich erschießen

Schwere Depression
Ein Angestellter fu¨hlt sich völlig ausgebrannt und sieht keinen Ausweg

Impulskontrollstörung mit schädlichem Gebrauch von Alkohol und Drogen
Eine Schu¨lerin stu¨rzt immer wieder ab und findet keinen Halt

Psychotische Episoden
Ein Musiker sucht die Ekstase und landet im Chaos

Borderline-Persönlichkeitsstörung
Eine lange Psychotherapie, um Gefu¨hle und Beziehungen zu verstehen

Alltagskreativität als allgemeiner Wirkfaktor der Psychotherapien



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.