E-Book, Englisch, Band 289, 518 Seiten
Holmén Jesus in Continuum
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-16-152253-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Englisch, Band 289, 518 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN: 978-3-16-152253-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eines der Hauptmerkmale der aktuellen historischen Jesusforschung ist der Versuch, Jesus innerhalb des Judentums im 1. Jahrhundert zu positionieren. Vergleichsweise wenig Bedeutung wurde bisher der Frage beigemessen, ob oder wie überhaupt das Bild von Jesus innerhalb des jüdischen Kontextes auch zum geschichtlichen Einfluss und zur Rezeptionsgeschichte Jesu im frühen Christentum paßt und beiträgt. Tom Holmén plädiert dafür, dass die christliche Rezeptionsgeschichte Jesu einen angemessenen Stellenwert in der Forschung erhält. Die genaue Prüfung der Rezeption sollte nicht nur als Anhängsel einer sorgsameren Studie der Rolle Jesu innerhalb des Judentums betrachtet werden. Statt dessen sollte der Rezeption genauso große Beachtung geschenkt werden und sie sollte ein integrierter Teil der wissenschaftlichen Forschung sein. Jesus sollte also nicht mehr länger innerhalb des Judentums, sondern in der Kontinuität vom frühen Judentum bis zum frühen Christentum untersucht werden.