Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 420 g
Reihe: Münchener Studien zur Sprachwissenschaft : [...], Beiheft
Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 420 g
Reihe: Münchener Studien zur Sprachwissenschaft : [...], Beiheft
ISBN: 978-3-89754-620-2
Verlag: Röll
Das Hauptziel der Monographie ist, die indogermanische Verbmorphologie im Lichte vorgeschichtlicher Sprachkontakte zu untersuchen. Die Fallstudien beschäftigen sich mit den arischen und baltischen Lehnwörtern der uralischen Sprachen, die erst als separate Komplexe und danach kurz im Hauptteil kontrastiv betrachtet werden.




