Holoubek / Lang | Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit – Stand und Entwicklungsperspektiven | Buch | 978-3-7073-5243-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 690 g

Holoubek / Lang

Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit – Stand und Entwicklungsperspektiven


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7073-5243-6
Verlag: Linde Verlag Wien

Buch, Deutsch, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 690 g

ISBN: 978-3-7073-5243-6
Verlag: Linde Verlag Wien


Aktuelle Bestandsaufnahme und Blick in die Zukunft

Zehn Jahre zweistufige Verwaltungsgerichtsbarkeit geben Anlass zu einer grundsätzlichen Standortbestimmung und einem Ausblick auf künftige Entwicklungen im Verfahren der Verwaltungsgerichte und des Bundesfinanzgerichts.

Folgende Themen werden behandelt:Erstinstanzliche Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit als rechtsstaatliche JustizgewährleistungVerwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit im Lichte des Art 47 GRCDie Zuständigkeiten der Verwaltungs- und FinanzgerichtsbarkeitVerwaltungsgerichte und VerwaltungsrechtswissenschaftSprache, Urteilstechnik, Transparenz und Akzeptanz der Verwaltungs- und FinanzgerichteDigitale mündliche Verhandlung im verwaltungs- und finanzgerichtlichen VerfahrenDigitale Assistenzsysteme in der Verwaltungs- und FinanzgerichtsbarkeitPersonalauswahl und PersonalauswahlgremienGrundausbildung, Weiterbildung und Karrierewege der Verwaltungs- und Finanzrichter:innenDer kontradiktorische Charakter des verwaltungs- und finanzgerichtlichen ProzessesNiederschwelliger Zugang zu den VerwaltungsgerichtenReformatorische und kassatorische Entscheidungsbefugnisse in der Verwaltungs- und FinanzgerichtsbarkeitDie Dauer des verwaltungs- und finanzgerichtlichen VerfahrensDie Verwaltungsgerichte und das Bundesfinanzgericht im österreichischen und europäischen Rechtsprechungsverbund

Holoubek / Lang Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit – Stand und Entwicklungsperspektiven jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Holoubek, Michael
Michael Holoubek ist Universitätsprofessor am Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Lang, Michael
Michael Lang ist Vorstand des Instituts für Österreichisches und Internationales Steuerrecht, Wissenschaftlicher Leiter des LL.M.-Studiums International Tax Law sowie Sprecher des Doktorandenkollegs „Doctoral Program in International Business Taxation (DIBT)“ der WU.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.