Holtermann | Geniale Betrüger | Buch | 978-3-86489-119-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, PB, Format (B × H): 137 mm x 213 mm, Gewicht: 460 g

Holtermann

Geniale Betrüger

Wie Wirecard Politik und Finanzsystem bloßstellt
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86489-119-9
Verlag: Westend

Wie Wirecard Politik und Finanzsystem bloßstellt

Buch, Deutsch, 320 Seiten, PB, Format (B × H): 137 mm x 213 mm, Gewicht: 460 g

ISBN: 978-3-86489-119-9
Verlag: Westend


Der Fall Wirecard ist der größte Wirtschaftsskandal der Nachkriegszeit. Die Topmanager Markus Braun und Jan Marsalek wandern in Haft oder tauchen unter und der Wirtschaftsstandort Deutschland steht maximal beschädigt da. Über Jahre hinweg trommelten Analysten für die Aktie, Prüfer hielten die Hand auf, Aufseher schauten weg und Politiker gaben Schützenhilfe.
Felix Holtermann hat Wirecard früh kritisch durchleuchtet und brisantes, bislang unveröffentlichtes Material zutage gefördert - unter anderem die letzten Nachrichten des Vorstands Marsalek auf der Flucht. Ein Wirtschaftskrimi, der tief blicken lässt und die Defekte der deutschen Finanzwelt gnadenlos offenlegt.

Holtermann Geniale Betrüger jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Auf der Flucht 7

2 Aufstieg und Absturz der Wirecard
AG 18
2.1 Aufstieg aus dem Nichts – Sex, Lügen und die frühen Jahre 18
2.2 Lukrative Geschäfte –
Riskantes Wachstum mit dubiosen Partnern 26
2.3 Bruch im System – Betrug als Geschäftsmodell 42
2.4 Übles Erwachen – Absturz mit Flurschaden 73

3 Bananensystem Deutschland:

Ein Finanzplatz will betrogen werden 84
3.1 Die Kritiker – Verdächtigt und verstummt 84
3.2 Die Anleger und Medien – »Stupid German Money« 99
3.3 Die Zöllner und Staatsanwälte –
Willkommen im Geldwäsche-Paradies 115

4 Kontrolle Fehlanzeige:

Wie alle internen Instanzen versagen 132
4.1 Die Aufsichtsräte – Auftritt der Frühstücksdirektoren 132
4.2 Die Prüfer – Hochbezahlt und stets zu Diensten 151
4.3 Die Banker und Analysten – Ahnungslos im Finanzcasino 189

5 Helfer auf höchster Ebene:

Politik im Dienst des Konzerns 209
5.1 Die Aufseher – Von Geisterfahrern und Profiteuren 209
5.2 Die Politiker – Empfängliche Freunde in München, Wien, Berlin 237
5.3 Die Spione – Schützenhilfe aus dem Schattenreich 258

6 Enthülltes und Verborgenes:

Vom Absturz zur Aufklärung 284

7 Eine Frage des Systems:

Was sich jetzt ändern muss 303

Danksagung 311
Anmerkungen 312


Holtermann, Felix
Felix Holtermann hat die Kölner Journalistenschule absolviert und VWL und Politik studiert. Er beschäftigte sich wissenschaftlich mit der ökonomischen Wachstumstheorie und ihren Kritikern. Holtermann arbeitete nach einem crossmedialen Volontariat beim WDR als Wirtschaftsredakteur. Er war ab 2017 Redakteur am Finanzdesk des "Handelsblatts" und ist seit 2019 Finanzkorrespondent der Zeitung. Seine Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 2019 mit dem Deutschen Journalistenpreis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.