Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Holtrup / Littkemann | Evaluation von Innovationen im Dienstleistungsbereich | Buch | 978-3-8391-2080-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 364 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 729 g

Holtrup / Littkemann

Evaluation von Innovationen im Dienstleistungsbereich

Konzeptionsansatz zur Planung, Durchführung und Gestaltung
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8391-2080-4
Verlag: BoD - Books on Demand

Konzeptionsansatz zur Planung, Durchführung und Gestaltung

Buch, Deutsch, 364 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 729 g

ISBN: 978-3-8391-2080-4
Verlag: BoD - Books on Demand


Das hier vorliegende Buch befasst sich mit der Schnittstelle von Evaluation, Innovation und Dienstleistung. Alle drei Begriffe können in der aktuellen betriebswirtschaftlichen Diskussion als mehr oder weniger „en vogue“ bezeichnet werden. So sehr diese drei Themengebiete auch einzeln in der Betrachtung der Betriebswirtschaftslehre stehen mögen, eine umfassende Analyse an der Schnittstelle dieser Bereiche liegt nicht vor. Umso wichtiger erscheint es, diese Schnittstelle umfassend und wissenschaftlich zu beleuchten. Im Rahmen dieses Buches soll dabei ein Konzept zur Evaluierung von Innovationen im Dienstleistungsbereich als Synthese der drei Gebiete erarbeitet werden.

Konkret zielt die Arbeit hierbei auf die Beantwortung folgender Fragen:

- Mit welchem Ziel und in welchem Umfang sollte eine Dienstleistungsinnovation evaluiert werden?
- Welche Controllinginstrumente sollten zur Evaluation von Dienstleistungsinnovationen herangezogen werden?
- Zu welchen Zeitpunkten liegen Erkenntnisse vor, die in die Evaluationsprozesse sinnvoll integriert werden können?
- Wie können die Evaluationsmaßnahmen zum Ziel führend in die unternehmerische Organisation der gesamten Innovationsprozesse eingebettet werden?
- Für welche Personen bzw. Institutionen sind mögliche Ergebnisse bzw. Teilergebnisse der Evaluationsprozesse von Relevanz?

Holtrup / Littkemann Evaluation von Innovationen im Dienstleistungsbereich jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.