Holtz | Preußens Zensurpraxis von 1819 bis 1848 in Quellen | Buch | 978-3-11-040913-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 1289 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 2536 g

Reihe: Acta Borussica - Neue Folge

Holtz

Preußens Zensurpraxis von 1819 bis 1848 in Quellen


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-11-040913-0
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 1289 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 2536 g

Reihe: Acta Borussica - Neue Folge

ISBN: 978-3-11-040913-0
Verlag: De Gruyter


Mit diesem Band liegt erstmals eine systematische Edition archivalischer Quellen zur preußischen Zensurpolitik zwischen den Karlsbader Beschlüssen von 1819 und der Märzrevolution 1848 vor. Sie erlaubt neue Einblicke in das Vorgehen des Staates gegen die literarische Öffentlichkeit sowohl auf zentraler, als auch auf regionaler und lokaler Ebene. Insbesondere die Zensurpraxis "vor Ort" stellt neue Fragen an die Forschung.

Holtz Preußens Zensurpraxis von 1819 bis 1848 in Quellen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Wirtschaftshistoriker, Kulturhistoriker, Kulturwissen / Historians, economic historians, cultural historians, cultural sc


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bärbel Holtz, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.