Holze / Kiefer | Netzwerk als neues Paradigma? | Buch | 978-3-658-18002-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 154 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Medienbildung und Gesellschaft

Holze / Kiefer

Netzwerk als neues Paradigma?

Interdisziplinäre Zugänge zu Netzwerktheorien
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-18002-7
Verlag: Springer

Interdisziplinäre Zugänge zu Netzwerktheorien

Buch, Deutsch, Band 39, 154 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Medienbildung und Gesellschaft

ISBN: 978-3-658-18002-7
Verlag: Springer


Der Band formuliert die These, dass Netzwerkstrukturen nicht nur als Folie für eine globale Struktur auf der Makroebene dienen. Es scheint plausibel, die Annahme, dass das Netzwerk zur dominanten gesellschaftlichen Organisationsform wird, auf das Internet und dessen Dienste zu übertragen. Die Autorinnen und Autoren gehen der Frage nach, wie das Verhältnis von Subjekt und Gesellschaft vor dem Hintergrund der Netzwerk-Metapher angemessen beschrieben und eingeschätzt werden kann.

Holze / Kiefer Netzwerk als neues Paradigma? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Durch die „Netzwerkbrille“ – Ein neues Paradigma? • Vom Nutzen von Metaphern in den Wissenschaften • Das Netzwerk-Sujet • Theoretische Verbindungslinien zwischen Netzwerk, Medien und Dispositiven • Soziale Netzwerkanalyse von Lernnetzwerken im Internet • Soziale Medien als Möglichkeitsräume für Informelles Lernen in der beruflichen Weiterentwicklung • Bildung unter den Bedingungen technischer Medien • Die soziale Netzwerkanalyse als Teil einer Fallstudie zur Organisationsentwicklung an Hochschulen.


Florian Kiefer und Jens Holze sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut I – Beruf, Bildung und Medien der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.