Holzer / Schäfer | which dances which writes | Buch | 978-3-85449-642-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 185 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 210 mm, Gewicht: 418 g

Holzer / Schäfer

which dances which writes

Aluminium Assemblagen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-85449-642-7
Verlag: Sonderzahl

Aluminium Assemblagen

Buch, Deutsch, Englisch, 185 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 210 mm, Gewicht: 418 g

ISBN: 978-3-85449-642-7
Verlag: Sonderzahl


Der fragile Zustand der Erde, der immense Ressourcenverbrauch in manchen Teilen des Planeten und der dadurch bedingte Klimawandel lassen nach erweiterten Narrativen fragen, wie wir mit dieser existenziellen Bedrohung unserer gemeinsamen Lebensbedingungen umgehen können. which dances – which writes. Aluminium Assemblagen versammelt Beiträge, die sich der widerständigen Praxis verschrieben haben, gerade in dunklen Zeiten neue Geschichten erzählen zu wollen. Die Texte gehen den glitzernden, spiegelnden, hochenergetischen, giftig luxuriösen Verbindungen von Aluminium nach. Aluminium ist das Metall, das auf der Erde am häufigsten zu finden und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken ist. Gleichzeitig ist die Herstellung von Aluminium ungeheuer energieaufwändig und der bei der Erzeugung entstehende Rotschlamm ist hoch toxisch. Der Band which dances – which writes. Aluminium Assemblagen geht aus einem von der Stadt Wien geförderten Performanceprojekt hervor und umschreibt eine ku¨nstlerische Forschung einer choreografischen Assemblage: In den Beiträgen werden Herstellung und Verbrauch von Aluminium auf poetische, reflektierende Weise recycelt, um der verflochtenen Ko-Existenz von Menschlichem, Nicht-Menschlichem und Mehr-als-Menschlichem neue Verbindungen, Zusammenfu¨gungen, in der Sprache zu geben.
Mit Beiträgen von Thomas Ballhausen, David Ender, Alix Eynaudi, Jack Hauser, Sabina Holzer, Katrin Hornek, Herbert Justnik, Niamo Lattner, Jeroen Peeters, Elizabeth A. Povinelli, Elisabeth Schäfer, Tanja Traxler, Brigitte Wilfing.
Holzer / Schäfer which dances which writes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schäfer, Elisabeth
Elisabeth Schäfer ist Philosoph*in am Institut für Philosophie der Universität Wien, wo sie* seit 2010 unterrichtet. Zu ihren* Forschungs- u. Lehrbereichen gehören: Dekonstruktion, Queer-Feministische Philosophie, Poststrukturalismus, Psychoanalytische Theorie, Körper und Materialität in der abendländischen Philosophie, Schreiben als künstlerische Forschung und widerständige Praxis. Website: www.elisabethschaefer.com



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.