Entscheidungsunterstützung durch Modelle
Buch, Deutsch, 649 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1115 g
ISBN: 978-3-8349-4341-5
Verlag: Gabler Verlag
"Quantitative Betriebswirtschaftslehre" vermittelt einen Überblick über quantitative Modelle und Methoden der unterschiedlichsten betriebswirtschaftlichen Disziplinen und rückt somit den quantitativen Aspekt der methodischen Problemanalyse in den Vordergrund. Praxisnahe Beispiele, Aufgaben und Lösungen runden dieses Buch ab.
Die dritte Auflage wurde aktualisiert und in Teilbereichen vollständig überarbeitet.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I: Grundlagen zur Quantitativen Betriebswirtschaftslehre.- 1 Grundlagen der Unternehmensplanung.- 2 Modellanalytische Vorgehensweise: Grundlagen und Anwendungen in der Betriebswirtschaftslehre.- II: Strategische Planung.- 3 Erfolgstheorien der empirischen Planungsforschung.- 4 Analyse der strategischen Ausgangssituation.- 5 Strategieformulierung.- 6 Strategiebewertung und -auswahl.- III: Planung in Funktionsbereichen.- 7 Marketing.- 8 Logistik.- 9 Produktion.- 10 Investition und Finanzierung.- IV: Grundlagen zur Quantitativen Modellbildung.- 11 Entscheidungsmodelle.- 12 Graphentheorie und Netzplantechnik.- 13 Lineare Optimierung.- 14 Komplexere Optimierungsmodelle.- 15 Ansätze zur Überwindung der Restriktionen „klassischer“ Optimierungsmodelle.- Stichwortverzeichnis.