Hommer | Attraktionen der Straße | Buch | 978-3-8353-3985-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 691 g

Hommer

Attraktionen der Straße

Eine Berliner Literaturgeschichte 1927-1932
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8353-3985-9
Verlag: Wallstein

Eine Berliner Literaturgeschichte 1927-1932

Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 691 g

ISBN: 978-3-8353-3985-9
Verlag: Wallstein


Berlin 1927–1932: Literatur im Bann der Straße.

Die Literatur der Weimarer Republik blickt fasziniert auf die Berliner Straßen. Dort tummelt sich ein buntes Personal: Polizisten, Kinder, Flaneure, 'Wilde Cliquen', fliegende Händler, Escortdamen, Bettler, ostjüdische Migranten, Arbeitslose. Diese Akteure des öffentlichen Lebens sind die Protagonisten dieses Buchs. Gerhard H. Hommer porträtiert eine Literaturepoche im Bann der Straße zwischen Alltag und Spektakel.
Eine Literatur auf Augenhöhe mit der Straße gibt es nicht. Für diejenigen, zu deren Lebenswelt sie gehört, eignet sich die urbane Straße nicht zur ästhetischen Attraktion. Dazu wird sie erst aus der Distanz der Beobachter und Besucher. Hommers Berliner Literaturgeschichte der Jahre 1927 bis 1932 schildert die soziale Realität des Straßenlebens und setzt sich kritisch mit der Wahrnehmung bürgerlicher Autoren auseinander. Das Buch zeigt am Motiv der Straße, was eine Literatur zur bürgerlichen macht.

Hommer Attraktionen der Straße jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hommer, Gerhard H.
Gerhard H. Hommer ist Literaturwissenschaftler. Er hat Germanistik und Geschichte in München studiert und wurde an der Universität Konstanz promoviert. Er arbeitet als Grundschullehrer in Berlin.

Gerhard H. Hommer ist Literaturwissenschaftler. Er hat Germanistik und Geschichte in München studiert und wurde an der Universität Konstanz promoviert. Er arbeitet als Grundschullehrer in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.