Honegger | Paradiese mit Seeblick. Exklusive Gärten rund um den Zürichsee | Buch | 978-3-7913-8553-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 246 mm x 307 mm, Gewicht: 1687 g

Honegger

Paradiese mit Seeblick. Exklusive Gärten rund um den Zürichsee


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-7913-8553-2
Verlag: Prestel

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 246 mm x 307 mm, Gewicht: 1687 g

ISBN: 978-3-7913-8553-2
Verlag: Prestel


Prächtige Palmen am Zürichsee

Ob mit direktem Seezugang, in Hanglage mit Blick auf das Wasser, generös gestaltet oder historisch: Die Landschaft um den Zürichsee ist eine wahre Fundgrube für prachtvolle Gärten aller Art. Dieser Band präsentiert in beeindruckenden Bildern rund 40 wunderschöne Gärten und Parks, von denen die meisten nicht öffentlich zugänglich sind, hier aber erstmals diskret vorgestellt werden. Dabei wird auch die Entwicklung der Gegend in eine der begehrtesten Wohnlagen nachgezeichnet - aus einem der größten Rebbaugebiete der Schweiz wurde eine Gartenstadt mit prächtigen Naherholungsgebieten und, dank dem milden Klima, teilweise mediterranen Pflanzen. Neben diesem Blick hinter verschlossene (Garten)Tore, werden viele Ideen und praktische Ratschläge für den eigenen Garten, dessen Gestaltung und Bepflanzung vermittelt.
Honegger Paradiese mit Seeblick. Exklusive Gärten rund um den Zürichsee jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wicky, Gaston
Gaston Wicky, ausgebildet als visueller Gestalter und Fotograf. Ab 1974 Modefotografie in der Schweiz, Deutschland und Italien. 1980 Eröffnung eines Fotoateliers in Zürich mit Schwerpunkt Mode-, Werbe- und People-Fotografie, seit 1995 Spezialisierung auf die Architektur- und Interieurfotografie. 2003 Erscheinen des Buchs »Neues Wohnen in der Schweiz« (DVA). Durch fotografische Notizen über den eigenen Garten mit Blick über die Stadt und den See entstand 2008 das Buchprojekt »Die geheimen Gärten von Zürich« (DVA).

Honegger, Andreas
Andreas Honegger studierte zunächst Mineralogie und Geologie an der ETH Zürich, danach Philosophie, Kunstgeschichte und deutsche Literatur an der Universität Zürich. Er war 30 Jahre als Journalist und Redakteur bei der Neuen Zürcher Zeitung tätig, früher mit Schwerpunkt politische Berichterstattung und Kommentare, heute stehen Kulinarisches und seine Gartenkolumnen im Vordergrund. Der begeisterte Gärtner lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Zürich. Er hat bereits verschiedene Publikationen zur Zürcher Lokalhistorie, vor allem aber zu Gärten in Zürich, England und Frankreich herausgegeben sowie zu Blumen in der Kunst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.