E-Book, Deutsch, 229 Seiten, eBook
Reihe: Journalistische Praxis
Hooffacker Online-Journalismus
5. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-29664-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Texten und Konzipieren für das Internet. Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis
E-Book, Deutsch, 229 Seiten, eBook
Reihe: Journalistische Praxis
ISBN: 978-3-658-29664-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die fünfte Auflage des Handbuchs liefert Tipps und praktische Anleitungen zum Texten für Internet und Intranet, zu Bewegtbild und Podcast, Sozialen Netzwerken und Communitys, Formen und Formaten des Mediums sowie zu den Abläufen im Content-Management. Wie wird man Online-Journalist? Wo arbeiten Online-Journalisten? Was müssen sie beherrschen: an journalistischem Handwerk, an Internet-Kenntnissen, an Online-Recht? Wie textet man Teaser? Wie bindet man Useraktivitäten ein? Welche Rolle spielen Audio und Video im Rahmen des crossmedialen Webangebots? Wie sorgt man dafür, dass der Content auch gefunden wird (Suchmaschinenoptimierung)?
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Der Beruf: Tätigkeiten und Arbeitsfelder.- Das Medium.- Die Online-Nutzer.- Hypertext und Storyboard.- Darstellungsformen und mehrmodale Formate.- Partizipative Formen und Formate.- Das Recht.- Die Aus- und Weiterbildung.- Fachbegriffe.