Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Hoopmann | Verwaltung zu Markt getragen | Buch | 978-3-8288-2830-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 195 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

Hoopmann

Verwaltung zu Markt getragen

Das Neue Steuerungsmodell und seine Umsetzung in den Kommunen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8288-2830-8
Verlag: Tectum

Das Neue Steuerungsmodell und seine Umsetzung in den Kommunen

Buch, Deutsch, 195 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

ISBN: 978-3-8288-2830-8
Verlag: Tectum


Der Markt h?lt Einzug in der ?ffentlichen Verwaltung. Anstatt ?ffentliche Aufgaben vom juristischen Standpunkt aus zu erf?llen, werden die Dienstleistungen vor allem kommunaler Beh?rden als Produkte gesehen, die sich am Markt bew?hren m?ssen. Dieses Neue Steuerungsmodell k?nnte langfristig das herk?mmliche B?rokratiemodell abl?sen. Florian Hoopmann beschreibt, wie der Konsens f?r diese Reformbewegung entstand und wie weit das Neue Steuerungsmodell inzwischen in den ?ffentlichen Verwaltungen implementiert ist. Dabei beschr?nkt er sich nicht auf einzelne Reforminstrumente, sondern skizziert die Wirkung des ganzheitlichen Reformprozesses. Seine punktgenaue und verst?ndliche Darstellungsweise macht dieses Buch zum verl?sslichen Wegweiser f?r Verwaltungsmitarbeiter, aber auch f?r Studierende sowie f?r Sozial- und Verwaltungswissenschaftler.

Hoopmann Verwaltung zu Markt getragen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung

2 Vorgehensweise

3 Die Verortung der Kommune innerhalb der Bundesrepublik Deutschland

3.1 Die horizontale Staatsstruktur

3.2 Die vertikale Staatsstruktur

4 Die Notwendigkeit von Verwaltungsreformen unter Einbezug der Systemtheorie nach Niklas Luhmann

4.1 Systemtheorie nach Luhmann

4.1.1 Soziale Systeme

4.1.2 System/Umwelt-Differenz

4.2 Gründe für günstiges Reformklima und daraus abgeleitete Defizite der Verwaltungspraxis

4.2.1 Gründe für ein günstiges Reformklima

4.2.2 Defizite der bisherigen Verwaltungspraxis

5 New Public Management als Antwort auf Reformdiskussionen

5.1 Das Neue Steuerungsmodell: Die deutsche Ausprägung des New Public Managements

6 Instrumente des Neuen Steuerungsmodells

6.1 Verantwortungsabgrenzung zwischen Politik und Verwaltung

6.2 Dezentrale Fach- und Ressourcenverantwortung

6.3 Kontraktmanagement und Produkte

6.4 Budgetierung

6.5 Betriebliches Rechnungswesen

6.6 Controlling

6.7 Personalwesen

6.8 Kundenorientierung

6.8.1 Kundenpartizipation

6.8.2 Nutzung neuer Technologien

6.9 Qualitätsmanagement

7 Reformaktivierende Elemente

7.1 Realer Wettbewerb

7.2 Simulierter Wettbewerb

8 Implementation des Neuen Steuerungsmodells in die Verwaltungspraxis

8.1 Verhältnis von Verwaltung und Politik

8.1.1 Performanzwirkungen

8.2 Strukturinstrumente

8.2.1 Performanzwirkungen

8.3 Prozessinstrumente

8.3.1 Performanzwirkungen

8.4 Personalmanagement

8.4.1 Performanzwirkungen

8.5 Außenwirkungen

8.5.1 Performanzwirkungen

8.6 Wettbewerbsinstrumente

8.6.1 Performanzwirkungen

9 Fazit

10 Literaturverzeichnis


Zu diesem Titel liegen uns derzeit keine Kontaktdaten vor.

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.