Hopf / Rahn | Verstehen von Anfang an, 7, 2 (2022) | Buch | 978-3-381-11101-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 2, 110 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: Forum Exegese und Hochschuldidaktik: Verstehen von Anfang an (VvAa)

Hopf / Rahn

Verstehen von Anfang an, 7, 2 (2022)

Universitäres Studium und berufliche Praxis
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-381-11101-5
Verlag: Narr

Universitäres Studium und berufliche Praxis

Buch, Deutsch, Band 7, 2, 110 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: Forum Exegese und Hochschuldidaktik: Verstehen von Anfang an (VvAa)

ISBN: 978-3-381-11101-5
Verlag: Narr


Editorial

Contributions

Holger Pyka
Haltung und Methode
Chancen der exegetischen Ausbildung aus Sicht der zweiten Ausbildungsphase

Ariane Dihle / Michaela Veit-Engelmann
Die Bibel im Religionsunterricht ins Gespräch bringen
Herausforderungen für das Lehramtsstudium der Evangelischen Theologie in Deutschland

Christiane de Vos
Exegese als Teil der Theologie
Ein Kommentar aus kirchenpolitischer Perspektive

Jörg Frey
Eine (un-)wissenschaftliche Response
Bemerkungen eines Hochschullehrers zur Situation der Exegese in der theologischen Ausbildung

Reettakaisa Sofia Salo
Bibelkreis im Proseminar

Matthias Hopf
Der "Schwarmintelligenz" vertrauen
Ein Lehr-/Lernbeispiel für seminaristische Gruppen

Reviews

Interview with. Klaus-Peter Adam

Hopf / Rahn Verstehen von Anfang an, 7, 2 (2022) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Editorial

Contributions

Holger Pyka
Haltung und Methode
Chancen der exegetischen Ausbildung aus Sicht der zweiten Ausbildungsphase

Ariane Dihle / Michaela Veit-Engelmann
Die Bibel im Religionsunterricht ins Gespräch bringen
Herausforderungen für das Lehramtsstudium der Evangelischen Theologie in Deutschland

Christiane de Vos
Exegese als Teil der Theologie
Ein Kommentar aus kirchenpolitischer Perspektive

Jörg Frey
Eine (un-)wissenschaftliche Response
Bemerkungen eines Hochschullehrers zur Situation der Exegese in der theologischen Ausbildung

Teaching Examples

Reettakaisa Sofia Salo
Bibelkreis im Proseminar

Matthias Hopf
Der "Schwarmintelligenz" vertrauen
Ein Lehr-/Lernbeispiel für seminaristische Gruppen

Reviews

Interview with. Klaus-Peter Adam



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.