Hopmann | Die Organisation der Sinne | Buch | 978-3-8260-3675-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 611, 280 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Epistemata – Literaturwissenschaft

Hopmann

Die Organisation der Sinne

Wahrnehmungstheorie und Ästhetik in Laurence Sternes Tristram Shandy
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8260-3675-0
Verlag: Königshausen & Neumann

Wahrnehmungstheorie und Ästhetik in Laurence Sternes Tristram Shandy

Buch, Deutsch, Band 611, 280 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Epistemata – Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-3675-0
Verlag: Königshausen & Neumann


Das 18.Jahrhundert nimmt eine Schlüsselstellung in der Wissenschaftsgeschichte der Anthropologie ein. Gleichzeitig bildet sich die Ästhetik als neue philosophische Disziplin heraus. Die neue ‚Wissenschaft vom Menschen‘ bringt die Frage nach dem Wirken der Sinne in literarischen Texten und ihrem Einfluß auf die Erzählstruktur hervor. Sternes „Tristram Shandy“ demonstriert eine Erzählkunst am Leitfaden der Sinne. Vor dem Hintergrund der epistemologischen Herausforderung der wahrnehmungstheoretischen Texte George Berkeleys eröffnet Sternes Roman dem ästhetischen Sinnesdiskurs der Aufklärung überraschend neue Möglichkeiten.
Die Verfasserin folgt dem interdisziplinären Ansatz anthropologischer Fragestellungen und analysiert die ästhetische Konzeption eines Textes, der die Möglichkeiten des Erzählens sinnlich erfahrbar macht. Als eigenständiges Erkenntnisinstrument betrachtet, unentwegt mit Strategien der Wahrnehmungsverunsicherung spielend, fordert Sternes „Tristram Shandy“ eine komplexe Betrachtung, die über das Fachgebiet der Anglistik weit hinausgeht. Schriften Herders, Lessings, Schillers, Hogarths und Diderots u.a. werden deshalb ebenso in die vorliegende Studie miteinbezogen, wie auch aktuelle mediale Umstrukturierungen.

Hopmann Die Organisation der Sinne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.