Hoppe | Wertewelt Bürgerbeteiligung | Buch | 978-3-941143-19-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Nr. 7, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: mitarbeiten.skript

Hoppe

Wertewelt Bürgerbeteiligung

Eine Studie zu den Einstellungen von Politik, Verwaltungen und Bürger/innen
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-941143-19-7
Verlag: Stiftung Mitarbeit

Eine Studie zu den Einstellungen von Politik, Verwaltungen und Bürger/innen

Buch, Deutsch, Band Nr. 7, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: mitarbeiten.skript

ISBN: 978-3-941143-19-7
Verlag: Stiftung Mitarbeit


In den letzten Jahren hat sich zum Thema Bürgerbeteiligung viel getan – bis Bürgerbeteiligung als Selbstverständlichkeit im Alltag etabliert sein wird, ist es aber noch ein langer Weg. Marie Hoppe hat 51 tiefenpsychologische Interviews geführt und untersucht, wie Politik, Verwaltung und die Bürgerinnen und Bürger Bürgerbeteiligung bewerten. Die Ergebnisse belegen, dass ein Austausch darüber, was wir unter Bürgerbeteiligung verstehen und welche Ziele wir damit verfolgen, dringend geboten ist. Die Autorin leitet aus ihrer Untersuchung einige Handlungsempfehlungen ab und widmet einen eigenen Abschnitt denjenigen, die in Sachen Bürgerbeteiligung bereits mit gutem Beispiel vorangehen.

Hoppe Wertewelt Bürgerbeteiligung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.