E-Book, Deutsch, Band 5, 371 Seiten
Reihe: Phoenix
Horn / Müller Gotische Architektur am Mittelrhein
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-11-057846-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Regionale Vernetzung und überregionaler Anspruch
E-Book, Deutsch, Band 5, 371 Seiten
Reihe: Phoenix
ISBN: 978-3-11-057846-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Mittelrhein weist nicht nur eine reizvolle Landschaft auf, sondern auch eine außergewöhnliche Dichte an anspruchsvollen mittelalterlichen Kirchenbauten und Burgen. Ein wesentlicher Grund hierfür ist die Funktion des Rheins und seiner Nebenarme als europäisches Verkehrsnetz im Mittelalter, das zahlreiche wichtige Metropolen und Städte miteinander verband. Durch den Handel entstanden Netzwerke und Transferprozesse, aber auch Konkurrenzen und Konflikte um die Kontrolle über das geostrategisch wichtige Engtal.
Vor diesem Hintergrund beleuchten die Autoren des Bandes die gotische Architektur des Mittelrheins aus kulturwissenschaftlicher Perspektive.
Zielgruppe
Kunst-, Architekturhistoriker
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Sakralbauten
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Palastbauten, Burgen, Festungen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Völkerwanderung und Mittelalter