Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Studien zur International und Interkulturell Vergleichenden Erziehungswissenschaft
Eine Mixed-Methods-Studie zu Erasmus+ in der Schule
Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Studien zur International und Interkulturell Vergleichenden Erziehungswissenschaft
ISBN: 978-3-8188-0025-3
Verlag: Waxmann Verlag
Erasmus+ ist ein von der Europäischen Union gefördertes Programm für Bildung, Jugend und Sport zur Förderung von Auslandserfahrungen, des digitalen Austausches und gemeinsamer Projekte von Schulen, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern in Europa. Diese Formen des europäischen Austausches im allgemeinbildenden Schulbereich in Deutschland wurden mithilfe eines innovativen Mixed-Methods-Ansatzes untersucht. Die Studie umfasst (1) eine Übersicht über beteiligte allgemeinbildende Schulen und weitere Einrichtungen im Schulbereich, (2) die Ergebnisse von Interviews mit Vertreterinnen und Vertretern von Schulen, Ministerien und Landesbehörden zur Implementation und Wirkung von Erasmus+ Projekten sowie (3) Analysen zu den direkten Effekten von Auslandsmobilitäten auf Schülerinnen und Schüler. Damit liegt für das allgemeinbildende deutsche Schulsystem erstmals eine umfassende Studie zu diesem zentralen Bereich europäischer Bildungspraxis vor.